Rundbrief 8 vom 24. April 2020
Rundbrief 7 vom 21. April 2020
-
- Zum Geleit: Neuigkeiten aus dem Literaturhaus
- Kopfkino: Am Abend vorgelesen „Mozart auf der Reise nach Prag“ von Eduard Mörike (Radiolesung)
- Programmhinweis BorderKitchen und Crossing Border: Online-Lesung mit Judith Schalansky
- Nutzen Sie das digitale Medienangebot des Goethe-Instituts – einfach anmelden und e-Books, e-Audios und e-Papers lesen (Hinweis)
- Stichtag: Todestag von Paul Celan (Hinweis)
- Aus der Chronik Ihres Literaturhauses: Teil 7 – Verschlechterung der wirtschaftlichen Situation / Einrichtung einer neuen Stiftung (1998, Wissen)
- Ausklang: Bedeutende deutsche Filmkomponisten (Musikstück)
- Leserreaktionen (Service)
- Redaktionsteam (Hinweis)
Rundbrief 6 vom 17. April 2020
-
- Zum Geleit: Beethoven 250 – Welt.Bürger.Musik
- Musiktheater: Festkonzert – Ludwig van Beethovens „Fidelio“ an der Wiener Staatsoper (Oper)
- Musikwelt: Beethoven heute – ein musikalischer Visionär der Gegenwart?
- Buchtipp – freuen Sie sich schon einmal auf: Beethoven – Welt.Bürger.Musik – Begleitkatalog der großen Ausstellung in der Bonner Kunst- und Ausstellungshalle (Hinweis)
- Stichtage: Geburtstag von Sarah Kirsch (Hinweis)
- Aus der Chronik Ihres Literaturhauses: Teil 6 – 40-jähriges Jubiläum der Deutschen Bibliothek Den Haag (1993) (Wissen)
- Leserreaktionen (Service)
- Redaktionsteam (Hinweis)
Rundbrief 5 vom 14. April 2020
-
- Zum Geleit: Die Sehnsucht nach dem Berlin der Zwanziger Jahre
- Bewegte Geschichte: Berlin: „1929 – Das Jahr Babylon“ (Dokumentation)
- Musikwelt: Eduard Künneke „Tänzerische Suite, Op 26, Concerto grosso in five parts for jazz band and orchestra“
- Buch- und Filmtipp – freuen Sie sich schon einmal auf: Die Gereon-Rath-Reihe von Volker Kutscher und die ersten beiden Staffeln von „Babylon Berlin“ (Hinweis)
- Stichtage: Todestage von Günter Grass und Robert Musil (Hinweis)
- Aus der Chronik Ihres Literaturhauses: Teil 5 – Errichtung der „Stiftung Deutsche Bibliothek Den Haag“ (1989) (Wissen)
- Leserreaktionen (Service)
- Redaktionsteam (Hinweis)
Rundbrief 4 vom 10. April 2020
-
- Hinweis in eigener Sache: Probezeitraum von „Eine Stunde Literatur“ endet heute
- Zum Geleit: Deutsche Sprache, schwere Sprache!
- Vorhang auf! „Die Blechtrommel“ von Günter Grass – Online-Stream des Berliner Ensembles – Freitag (10.04.) ab 18.00 Uhr (Theatertipp)
- Kunstgenuss: Wim Wenders trifft Edward Hopper (Interview)
- Buchtipp – freuen Sie sich schon einmal auf Peter Prange „Unsere wunderbaren Jahre“ (Interview)
- Stichtage: Geburtstage von Johannes Mario Simmel und Stefan Heym (Hinweis)
- Aus der Chronik Ihres Literaturhauses: Teil 4 – Umzug in die Prins Mauritslaan 44 (1983) (Wissen)
- Leserreaktionen (Service)
- Redaktionsteam (Hinweis)
Rundbrief 3 vom 7. April 2020
-
- Zum Geleit: Besuch der Beethovenstadt Bonn aus Anlass des 250. Geburtstags von Ludwig van Beethoven (Studiereise)
- Das bewegte Buch: Siegfried Lenz „Der Überläufer“ (Fernsehtipp)
- Literaturcafé: Kurt Tucholsky „Schloss Gripsholm“ – die etwas andere Zusammenfassung (Wissen)
- Stichtage: Todestage von Golo Mann (1994) und Max von der Grün (2005) (Hinweis)
- Aus der Chronik Ihres Literaturhauses: Teil 3 – Der Deutsche Schulverein übernimmt die Verantwortung für den Betrieb der Deutschen Bibliothek / Umzug in die van Bleiswijkstraat (1975) (Wissen)
- Leserreaktionen (Service)
- Redaktionsteam (Hinweis)
- Anmeldung (Service)
Rundbrief 2 vom 3. April 2020
-
- Zum Geleit: Welches Buch können Sie gerade nicht aus der Hand legen?
- Bewegte Literaturgeschichte: Tucholskys Berlin (Film)
- Buchtipp – freuen Sie sich schon einmal auf Eugen Ruge „Metropol““ (Podcast)
- Stichtage: Todestag von Max Frisch (4. April 1991) und Geburtstag von Brigitte Schwaiger (6. April 1949) (Hinweis)
- Aus der Chronik Ihres Literaturhauses: Teil 2 – Umzug der Deutschen Bibliothek in die Deutsche Schule im Jahr 1966 (Wissen)
- Redaktionsteam (Hinweis)
- Anmeldung (Service)
Rundbrief 1 vom 31. März 2020
-
- Zum Geleit: Der neue Rundbrief „Eine Stunde Literatur“
- Das bewegte Buch: Theodor Fontane „Die Wanderungen durch die Mark Brandenburg – Teil 1: Am Ruppiner See“ (Film)
- Buchtipp – freuen Sie sich schon einmal auf Bov Bjerg „Serpentinen“ (Podcast)
- Stichtag: 31. März: Todestag von Christian Morgenstern (1914) und Erwin Egon Kisch (1948) (Hinweis)
- Aus der Chronik Ihres Literaturhauses: Teil 1 – Die Gründung der Deutschen Bibliothek im Jahr 1953 (Wissen)
- Redaktionsteam (Hinweis)
- Anmeldung (Service)